unermesslich

unermesslich

* * *

un|er|mess|lich [ʊn|ɛɐ̯'mɛslɪç] <Adj.>:
1. unabsehbar groß, unbegrenzt scheinend:
die unermessliche Weite der Wälder; in unermesslicher Ferne.
Syn.: endlos, grenzenlos, ohne Ende, unbegrenzt, unbeschränkt, unendlich.
a) in einem kaum vorstellbaren Maße groß:
unermessliche Leiden, unermessliches Elend ertragen.
b) <intensivierend bei Adjektiven und Verben> sehr:
unermesslich hoch, reich.
Syn.: außerordentlich, äußerst, enorm (ugs.), entsetzlich (ugs.), extrem, furchtbar (ugs.), fürchterlich (ugs.), ganz, gehörig, gewaltig (emotional), höchst, höllisch (emotional), irre (emotional), irrsinnig (emotional), kolossal (ugs. emotional), mächtig (ugs.), maßlos, schrecklich (ugs.), sehr, total (ugs.), tüchtig, überaus, unendlich, 1 unerhört, ungeheuer, ungemein, unglaublich (ugs.), unheimlich (ugs.), unwahrscheinlich (ugs.), verflucht (salopp), verteufelt (ugs. emotional), wahnsinnig (ugs.).

* * *

un|er|mẹss|lich 〈a. [′——]〉
I 〈Adj.〉 so beschaffen, dass man es nicht ermessen, nicht messen kann, ungeheuer in der Ausdehnung, im Ausmaß ● seine finanziellen Forderungen gingen ins Unermessliche
II 〈adv.〉 ungeheuer, außerordentlich ● er ist \unermesslich reich

* * *

un|er|mẹss|lich [auch: 'ʊn… ] <Adj.> (geh.):
1.
a) unendlich (1 a), unbegrenzt scheinend:
die -e Weite der Wälder, des Meeres;
in -er Ferne;
<subst.:> das Unermessliche des Raums;
b) mengen-, zahlenmäßig nicht mehr überschaubar, von nicht mehr einschätzbarem Umfang:
-e Schätze, Reichtümer, Güter;
eine -e Menschenmenge umsäumt den Weg;
[bis] ins Unermessliche (unaufhörlich, endlos so weiter: seine Ansprüche wuchsen ins Unermessliche).
a) unendlich (2 a), überaus groß:
-es Elend;
-en Schaden anrichten;
etw. ist von -er Bedeutung;
b) <intensivierend bei Adjektiven u. Verben> sehr, außerordentlich:
u. hoch, reich;
das ist u. traurig.

* * *

un|er|mẹss|lich [auch: '- - - -] <Adj.> (geh.): 1. a) unendlich (1 a), unbegrenzt scheinend: die -e Weite der Wälder, des Meeres; in -er Ferne; Inmitten der -en Steinwüsten der Schwarzmeerküste ... (Ransmayr, Welt 232); <subst.:> das Unermessliche des Raums; b) mengen-, zahlenmäßig nicht mehr überschaubar, von nicht mehr einschätzbarem Umfang: -e Schätze, Reichtümer, Güter; eine -e Menschenmenge umsäumt den Weg; Geradezu u. aber ist die Zahl gepflegter Campingplätze, die überall im Land zu finden sind (ADAC-Motorwelt 1, 1982, 56); *[bis] ins Unermessliche (unaufhörlich, endlos so weiter): seine Ansprüche wuchsen ins Unermessliche. 2. (emotional) a) unendlich (2 a), überaus groß: -es Elend; -en Schaden anrichten; etw. ist von -er Bedeutung; ein solcher Sieg hätte außerdem ... einen -en Prestigegewinn für die Republik bedeutet (Heym, Schwarzenberg 252); Die Verkarstung weiter Teile des Mittelmeerraumes ist die direkte Folge eines -en Raubbaues in der Antike an der damals vorherrschenden Baum- und Pflanzenwelt (Furche 6. 6. 84, 16); b) <intensivierend bei Adj. u. Verben> sehr, außerordentlich: u. hoch, reich; das ist u. traurig; ..., dass die Entwicklung vielerorts nicht mehr reversibel oder nur durch u. großen technischen und finanziellen Aufwand umzukehren ist (natur 2, 1991, 23); Das erschwert zwar die Arbeit in den Weinbergen u., doch ... (Rhein-Zeitung 21. 12. 84, 21).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • unermesslich — 1. ↑kosmisch, 2. immens …   Das große Fremdwörterbuch

  • unermesslich — Adj. (Aufbaustufe) geh.: ein unbegrenzt scheinendes Ausmaß besitzend Synonyme: unendlich, grenzenlos, unabsehbar, unendlich, unübersehbar Beispiel: Vor uns erstreckte sich die unermessliche Weite des Meeres. Kollokation: unermesslicher Reichtum …   Extremes Deutsch

  • unermesslich — 1. endlos, ewig, grenzenlos, nicht enden wollend, ohne Ende/Grenze, unabsehbar [groß], unbegrenzt, unbeschränkt, unendlich, unübersehbar, weit; (veraltet): vast. 2. a) ↑ unerhört (1 a). b) ↑ sehr. * * * unermesslich:1.⇨unerschö …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unermesslich — un·er·mẹss·lich, ụn·er·mess·lich Adj; geschr; so (groß), dass man es sich nicht oder kaum vorstellen kann <Schätze, Reichtümer; Schmerzen; Trauer, Liebe; jemand / etwas richtet unermesslichen Schaden an; etwas ist von unermesslicher… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unermesslich — un|er|mẹss|lich [auch ʊ... ] {{link}}K 72{{/link}} ins Unermessliche steigen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • unermeßlich — unermesslich (unermesslich) a die Kosten steigern sich ins unermessliche расходы неизмеримо возрастают …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • unermeßlich — unermesslich (unermesslich) a die Kosten steigern sich ins unermessliche расходы неизмеримо возрастают …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • ad infinitum — unermesslich; unendlich; unaufhörlich; unzählig; bis zum Geht nicht mehr (umgangssprachlich); unmessbar; unbeschränkt; endlos * * * ad in|fi|ni|tum bis ins Unendliche, unaufhörlich; Sy in …   Universal-Lexikon

  • unaufhörlich — unermesslich; ad infinitum; unendlich; unzählig; bis zum Geht nicht mehr (umgangssprachlich); unmessbar; unbeschränkt; endlos; für immer; perpetuierlich; …   Universal-Lexikon

  • unzählig — unermesslich; ad infinitum; unendlich; unaufhörlich; bis zum Geht nicht mehr (umgangssprachlich); unmessbar; unbeschränkt; endlos; nicht abzählbar; zahllos; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”